• Michal Dominik

  • Michal Dominik

          • NEMECKÝ JAZYK

          • LEKCIA 6 – slovesá s odlučiteľnou a neodlučiteľnou predponou

            anfangen – anmachen – anrufen – aufräumen - Ski fahren – aufstehen – aufwachen – abholen ausleeren – ausräumen – aussehen – einkaufen – einladen – besuchen – gewinnen – beginnen einschlafen – fernsehen – vorbereiten – zubereiten - zurückkommen - ausschalten -einschalten

            entdecken – entschuldigen – erzählen – verbringen – vergessen – bekommen  - bestellen – erklären – bezahlen – erhitzen – verkaufen – gehören - verstehen

             

            Preformulujte - zmeňte rozkazovací spôsob na oznamovací (s modálnym slovesom):

            1. Nimm noch einen Mitschüler mit! (können)

            Du kannst noch einen Mitschüler mitnehmen.

            1. Fahrt nicht mehr Ski! (dürfen)

            Ihr dürft nicht mehr Ski fahren.

            1. Begleiten Sie Ihre Freundin am Vormittag! (müssen)

            Sie müssen Ihre Freundin am Vormittag begleiten.

            1. Ruf deine Mutter am Abend an! (sollen)

            Du sollst deine Mutter am Abend anrufen.

            1. Empfehlen Sie uns etwas zum Trinken! (können)

            Sie können uns etwas zum Trinken empfehlen.

            1. Treibt viel Sport! (sollen)

            Ihr sollt viel Sport treiben.

            1. Gewinne die Goldmedaille! (mögen)

            Du möchtest die Goldmedaille gewinnen.

            1. Bereite das Mittagessen zu! (können)

            Du kannst das Mittagessen zubereiten.

            1. Besuche deine Groβeltern! (wollen)

            Du willst deine Groβeltern besuchen.

            1. Stehen wir schon auf! (müssen)

            Wir müssen schon aufstehen.

            1. Bestell Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat! (können)

            Du kannst Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat bestellen.

            1. Fangen Sie um halb neun an! (wollen)

            Sie wollen um halb neun anfangen.

            1. Ladet alle Lehrer ein! (mögen)

            Ihr möchtet alle Lehrer einladen.

            1. Räume dein Zimmer sofort auf! (sollen)

            Du sollst dein Zimmer sofort afräumen.

            1. Komme nicht mehr zurück! (dürfen)

            Du darfst nicht mehr zurückkommen.

            Preformulujte – zmeňte oznamovací spôsob na rozkazovací (bez modálneho slovesa):

             

            1. Wir müssen jetzt die Rechnung bezahlen.

            Bezahlen wir jetzt die Rechnung!

            1. Du darfst kein Bier mitnehmen.

            Nimm kein Bier mit!

            1. Ihr könnt noch etwas bestellen.

            Bestellt noch etwas!

            1. Wir sollen alles verstehen.

            Verstehen wir alles!

            1. Ihr dürft die Hausaufgabe nicht mehr vergessen.

            Vergesst die Hausaufgabe nicht mehr!

            1. Wir sollen ihn um 8 Uhr abholen.

            Holen wir ihn um 8 Uhr ab!

            1. Wir wollen unseren Urlaub in Amerika verbringen.

            Verbringen wir unseren Urlaub in Amerika!

            1. Du kannst uns jetzt die Geschichte erzählen.

            Erzähl uns jetzt die Geschichte! / Erzähle uns jetzt die Geschichte!

            1. Sie sollen Ihre Mitschüler entschuldigen.

            Entschuldigen Sie Ihre Mitschüler!

            1. Du möchtest den Wecker ausschalten.

            Schalte den Wecker aus!

            1. Ihr dürft in der Nacht nicht mehr fernsehen.

            Seht in der Nacht nicht mehr!

            1. Wir wollen viel Sport treiben.

            Treiben wir viel Sport!

            1. Sie müssen den Mülleimer ausleeren.

            Leeren Sie den Mülleimer aus!

            1. Du möchtest deine Freunde gegen zwölf besuchen.

            Besuch deine Freunde gegen zwölf! / Besuche deine Freunde gegen zwölf!

            1. Wir sollen morgens nicht mehr einschlafen.

            Schlafen wir morgens nicht mehr ein!

            Preformulujte – oznamovací spôsob bez modálneho slovesa:

             

            1. Man soll heute um drei Viertel acht anfangen.

            Man fängt heute um drei Viertel acht an.

            1. Unsere Eltern möchten gerne im Januar Ski fahren.

            Unsere Eltern fahren gerne im Januar Ski.

            1. Das Mädchen will seine Kamera anmachen.

            Das Mädchen macht seine Kamera an.

            1. Die Frau will jetzt sehr gut aussehen.

            Die Frau sieht jetzt sehr gut aus.

            1. Man soll die Spülmaschine schon einschalten.

            Man schaltet die Spülmaschine schon ein.

            1. Meine Eltern wollen unser Auto noch nicht verkaufen.

            Meine Eltern verkaufen unser Auto noch nicht.

            1. Die Schüler sollen am Morgen beginnen.

            Die Schüler beginnen am Morgen.

            1. Am Nachmittag sollen uns unsere Eltern besuchen.

            Am Nachmittag besuchen uns unsere Eltern.

            1. Die Mädchen wollen oft und viel einkaufen.

            Die Mädchen kaufen oft und viel ein.

            1. Am Mittwoch sollst du ein Geschenk bekommen.

            Am Mittwoch bekommst du ein Geschenk.

            1. Um 6 Uhr müssen die Kinder aufstehen.

            Um 6 Uhr stehen die Kinder auf.

            1. Willst du noch Ski fahren?

            Fährst du noch Ski?

            1. Kannst du mich mitnehmen?

            Nimmst du mich mit?

            1. Wann sollst du aufwachen?

            Wann wachst du auf?

            1. Er möchte auch zur Familie gehören

            Er gehört auch zur Familie.

            Doplňte sloveso v správnom tvare:

            1. Ihr Badezimmer .......................... sehr schön ........... . (aussehen)
            2. Der Schüler .......................... die Hausaufgabe nicht ........... .  (vergessen)
            1. Ich muss meine Eltern .......................... .  (anrufen)
            2. .......................... du gern ........... ?  (Ski fahren)
            3. Wann .......................... ihr ............. ? (fernsehen)
            4. Hier .......................... man viel Zeit ........... . (verbringen)
            5. Die Frau .......................... das Kind ........... . (bekommen)
            6. Hans, .......................... den Computer schon ............ ! (ausschalten)
            7. Herr Meier, .......................... Sie mich ........... ! (entschuldigen)
            8. Wo will sie ihren Urlaub .......................... ? (verbringen)
            9. Was .......................... du ........... ? (vorbereiten)
            10. Jungs, .......................... am Morgen nicht mehr ........... ! (einschlafen)
            11. Kannst du es mir .......................... ? (erklären)
            12. Frau Sommer, .......................... Sie bitte um 8 Uhr ........... ! (zurückkommen)
            13. Was .......................... du zum Trinken? (bestellen)
            14. Die Mutter .......................... Gulaschsuppe ........... . (zubereiten)
            15. Die Mädchen .......................... ihre Zimmer .............. . (aufräumen)
            16. Heike, .......................... ..........., der Wecker klingelt schon. (aufwachen)
            17. Die Schüler .......................... neue Ideen. (entdecken)
            18. Meine Freunde .......................... mich nicht ........... . (mitnehmen)
            19. Wer .......................... den Mülleimer ........... ? (ausleeren)
            20. Morgens .......................... ich um 9 Uhr ........... . (aufstehen)

            riešenie:

            1. Ihr Badezimmer ...........sieht............... sehr schön .....aus.... .
            1. Der Schüler ...........vergisst............... die Hausaufgabe nicht .....--...... .
            1. Ich muss meine Eltern ...........anrufen............... .
            2. .............Fährst............. du gern .....Ski...... ? 
            3. Wann ............seht.............. ihr ......fern....... ?
            4. Hier .............verbringt............. man viel Zeit ......--..... .
            5. Die Frau ............bekommt.............. das Kind .....--...... .
            6. Hans, ............schalte.............. den Computer schon .....aus....... !
            7. Herr Meier, .............entschuldigen............. Sie mich .....--...... !
            8. Wo will sie ihren Urlaub .............verbringen............. ?
            9. Was ...........bereitest............... du .....vor...... ?
            10. Jungs, .............schlaft............. am Morgen nicht mehr .....ein...... !
            11. Kannst du es mir .............erklären............. ?
            12. Frau Sommer, ............kommen.............. Sie bitte um 8 Uhr .....zurück...... !
            13. Was ............bestellst.............. du zum Trinken?
            14. Die Mutter ............bereitet.............. Gulaschsuppe .....zu...... .
            15. Die Mädchen ............räumen.............. ihre Zimmer .......auf....... .
            16. Heike, ...........wach / wache............... ......auf....., der Wecker klingelt schon.
            17. Die Schüler .............entdecken............. neue Ideen.
            18. Meine Freunde ............nehmen.............. mich nicht .....mit...... .
            19. Wer ...........leert............... den Mülleimer .....aus...... ?
            20. Morgens ............stehe.............. ich um 9 Uhr .....auf...... .

             

            Preložte:

            1. Kedy musíme ráno vstávať?

            Wann müssen wir am Morgen aufstehen?

            1. Na večeru pripravím zemiakový šalát.

            Zum Abendessen bereite ich Kartoffelsalat zu.

            1. Nakupuješ rada?

            Kaufst du gern ein?

            1. Čo máme dnes na večeru?

            Was gibt es heute zum Abendessen?

            1. Večer pozeráme televíziu.

            Abends sehen wir fern.

            1. Môžeš ma tiež zobrať so sebou?

            Kannst du mich auch mitnehmen?

            1. Večer nemôžem zaspať.

            Abends kann ich nicht einschlafen.

            1. Kedy navštívite svoju rodinu?

            Wann besuchen Sie Ihre Familie? / Wann besucht ihr eure Familie?

            1. Zavolaj svojej mame!

            Ruf deine Mutter an! / Rufe deine Mutter an!

            1. Nezabudni na domácu úlohu!

            Vergiss die Hausaufgabe nicht!

            1. Vyzeráš veľmi dobre.

            Du siehst sehr gut aus.

            1. Vyučovanie začína o trištvrte na osem.

            Der Unterricht beginnt um drei Viertel acht / Der Unterricht fängt um drei Viertel acht an.

            1. Športuje sa tu veľa a často sa lyžuje.

            Man treibt hier viel Sport und man fährt oft Ski.

            1. V Žiline sú dve kiná.

            In Žilina gibt es zwei Kinos.

            1. Ospravedlňte ma, nemám domácu úlohu.

            Entschuldigen Sie mich, ich habe keine Hausaufgabe / ich habe die Hausaufgabe nicht.

            1. Môžeš ma ráno vyzdvihnúť?

            Kannst du mich am Morgen abholen?

            1. Chlapci, upracte si izbu!

            Jungs, räumt das Zimmer auf!

            1. Môžem Vás večer navštíviť?

            Darf ich Sie am Abend besuchen?

            1. Čo si mám objednať?

            Was soll ich bestellen?

            1. Z Nemecka sa vrátime večer o pol deviatej.

            Aus Deutschland kommen wir am Abend um halb neun zurück.

            1. Kde by ste chceli stráviť svoju dovolenku?

            Wo möchten Sie Ihren Urlaub verbringen? / Wo möchtet ihr euren Urlaub verbringen?

            1. Vypni umývačku riadu, prosím!

            Schalte die Spülmaschine aus, bitte!

            1. Tam sa vstáva ráno o šiestej hodine.

            Dort steht man morgens um sechs Uhr auf.

            1. Ako to vyzerá?

            Wie sieht es aus?

            1. Kde máte v Žiline nejaké múzeum?

            Wo gibt es in Žilina ein Museum? / Wo gibt es ein Museum in Žilina?

             

            Preložte:

            1. Wann rufst du deinen Bruder an?

            Kedy zavoláš svojmu/tvojmu bratovi?

            1. Ich stehe um halb sieben auf.

            Vstávam o pol siedmej.

            1. Fährt seine Tochter gern Ski?

            Lyžuje jeho dcéra rada?

            1. Gibt es hier eine Kamera?

            Je tu nejaká kamera? / Máte tu nejakú kameru?

            1. Verstehst du Deutsch oder Englisch?

            Rozumieš nemecky alebo anglicky?

            1. Nehmen Sie ihn auch mit!

            Zoberte ho tiež so sebou!

            1. Wen lädst du nicht ein?

            Koho nepozveš?

            1. Warum besuchen Sie Ihre Groβeltern nicht so oft?

            Prečo nenavštevujete svojich/Vašich starých rodičov tak často?

            1. Kaufen Sie gern ein?

            Nakupujete radi / rady?

            1. Wann kommen die Mädchen nach Hause zurück?

            Kedy sa dievčatá vrátia domov?

            1. Wer gewinnt die Goldmedaille?

            Kto vyhrá / získa zlatú medailu?

            1. Meine Mutter bereitet immer Spezialitäten zu.

            Moja mama pripravuje stále špeciality.

            1. Was bereitet man vor?

            Čo sa pripravuje?

            1. Unsere Kinder sehen viel fern.

            Naše deti často pozerajú televíziu.

            1. Wem erzählst du die Geschichte?

            Komu rozprávaš ten príbeh?

            1. Wann holst du sie an?

            Kedy ju vyzdvihneš?

            1. Schlafe nicht ein!

            Nezaspi!

            1. Wer beginnt zwanzig Minuten nach elf?

            Kto začína dvadsať minút pred jedenástou?

            1. Wen rufst du an?

            Komu zavoláš?

            1. Hier räumt man jetzt auf.

            Tu sa teraz upratuje.

            1. Was gibt es heute zum Abendessen?

            Čo je dnes na večeru? / Čo máme dnes na večeru?

            1. Kinder, schaltet das Laptop nicht mehr ein!

            Deti, nezapínajte už laptop!

            1. Unsere Schüler treiben viel Sport.

            Naši žiaci veľa športujú.

            1. Wie sieht Ihr Haus aus?

            Ako vyzerá Váš dom?

            1. Er will keine Freunde zu seiner Geburtstagsparty einladen.

            Nechce pozvať žiadnych priateľov na narodeninovú oslavu.

            1. Schalte das Radio aus!

            Vypni to rádio!

            1. Wie oft siehst du fern?

            Ako často pozeráš televíziu?

            1. Am Montag um Viertel acht kommt mein Bruder aus Italien nach Hause zurück.

            V pondelok o štvrť na osem sa môj brat vráti za Talianska domov.

            1. Was sollen wir zum Essen zubereiten?

            Čo máme pripraviť na jedenie?

            1. Wir müssen den Computer wieder einschalten.

            Musíme opäť zapnúť počítač.

            1. Ich muss ihn zu Mittag abholen.

            Musím ho vyzdvihnúťna poludnie.

            1. Kannst du sie anrufen?

            Môžeš jej zavolať?

            1. Was darf man nicht vergessen?

            Ča sa nesmie zabudnúť?

            1. Sie möchten Ihr Haus nicht mehr verkaufen.

            Nechceli by ste už predať svoj / Váš dom.

            1. Die Schüler wollen ihre Lehrer besuchen.

            Žiaci chcú navštíviť svojich / ich učiteľov.

            1. Wen musst du entschuldigen?

            Koho musíš ospravedlniť?

            1. Bitte, können Sie mich auch mitnehmen?

            Prosím, môžete ma tiež vziať so sebou?

            1. Darf ich Sie besuchen?

            Môžem Vás navštíviť?

            1. Kann man dort Ski fahren?

            Dá sa tam lyžovať?

            1. Wen sollen wir besuchen?

            Koho máme navštíviť?

             

            LEKCIA 6 – predložky so 4. pádom, časové údaje

             

            Preložte:

            1. pre mňa – proti tebe – bez neho – pre ňu – proti nám – bez vás – pre Vás – proti nim
            2. bez  koho – pre koho – proti komu
            3. do ôsmej hodiny – o deviatej hodine – okolo desiatej hodiny – o pol dvanástej – do štvrť na šesť – okolo trištvrte na jedenásť – o polnoci – v pondelok – ráno – dopoludnia – v nedeľu – večer – v noci – na poludnie
            4. cez park – okolo domu - cez mesto – pre moju sestru – proti rodičom – okolo stola - bez našich detí – pre jeho učiteľa – proti jej učiteľke – bez starých rodičov – cez deň – pre tvojich priateľov – bez jeho priateľky – okolo školy – bez auta – pre žiakov – cez záhradu – bez dcéry – okolo hradu – okolo jazera – cez víkend – bez chlapcov – pre dievčatá – bez darčekov – bez prepitného

            riešenie:

            a. für mich – gegen dich – ohne ihn – für sie – gegen uns – ohne euch – für Sie – gegen sie

            b. ohne wen – für wen – gegen wen

            c. bis acht Uhr – um neun Uhr – gegen zehn Uhr – um halb zwölf – bis Viertel sechs – gegen drei Vertel elf – um Mitternacht – am Montag – am Morgen – am Vormittag – am Sonntag – am Abend – in der Nacht – zu Mittag

            d. durch den Park – ums Haus – durch die Stadt – für meine Schwester – gegen die Eltern – um den Tisch – ohne unsere Kinder – für seinen Lehrer – gegen ihre Lehrerin – ohne die Groβeltern – durch den Tag / am Tag – für deine Freunde – ohne seine Freundin – um die Schule – ohne das Auto – für die Schüler – durch den Garten – ohne die Tochter – um die Burg – um den Seeam Wochenende – ohne die Jungen – für die Mädchen – ohne die Geschenke – ohne das Trinkgeld

    • Kontakty

      • Stredná športová škola
      • 041/5004408
      • Vrátnica (spojovateľka) - škola: 041/5004408
        Vrátnica - školský internát: 0918370886
      • Rosinská 6
        010 08 Žilina
        Slovakia
      • IČO: 55494099
      • DIČ: 2122053142
      • 100019964
      • E0007603849
      • PaedDr. Peter Hruška
        peter.hruska@sportovaskolaza.sk
        041/5004410, 0907849466
      • Mgr. Martina Mažgútová
        martina.mazgutova@sportovaskolaza.sk
        041/5004409 - 10, prípadne 0917823046
        agenda korešpondencie, odpisov vysvedčení a pod.
      • Mgr. Miroslava Poláková
        miroslava.polakova@sportovaskolaza.sk
        0904945631
        agenda školských akcií, maturitných skúšok, výchovno-vzdelávacích záležitostí teoretického a praktického vyučovania
      • PaedDr. Vladimír Kuťka
        vladimir.kutka@sportovaskolaza.sk
        0908902252
        agenda rezervácií športovísk, športovej prípravy, prijímacieho konania
      • Mgr. Erika Kobyliaková
        erika.kobyliakova@sportovaskolaza.sk
        0917792745
      • Mgr. Emília Berešíková
        emilia.beresikova@sportovaskolaza.sk
        0918370885
        agenda prijímania žiakov do školského internátu a výchovno-vzdelávacích záležitostí v školskom internáte
      • Ing. Renáta Orješková
        renata.orjeskova@sportovaskolaza.sk
        041/5004408
        ekonomická agenda
      • Alexandra Baránková
        alexandra.barankova@sportovaskolaza.sk
        0918222935
      • Zdenka Konštiaková
        skolska.jedalen@sportovaskolaza.sk
        0918370887
        041/5006614 - 15
      • Číslo účtu školy (bežný)
        SK64 8180 0000 0070 0068 8652
      • Číslo účtu školskej jedálne (stravovací)
        SK14 8180 0000 0070 0068 8679
      • https://www.facebook.com/sportovaskolaza
      • https://www.youtube.com/channel/UCsnkwuMEzae8-uO7gyCkmtw
    • Prihlásenie