• Michal Dominik

  • Michal Dominik

          • LEKCIA 4 – množné číslo podstatných mien

            Preveďte zvýraznené podstatné mená do množného čísla:

            1. Gibt es ein Museum in Žilina?

                        →Gibt es Museen in Žilina

            1. Unser Schüler kann sehr gut Deutsch sprechen.

                        →Unsere Schüler können sehr gut Deutsch sprechen.

            1. Das Kind liest ein Buch.

                        →Die Kinder lesen Bücher.

            1. Ist der Schrank groß oder klein?

                        →Sind die Schränke groβ oder klein?

            1. Will das Mädchen die Galerie besuchen?

                        →Wollen die Mädchen die Galerien besuchen?

            1. Die Frau muss immer einkaufen.

                        →Die Frauen müssen immer einkaufen.

            1. Was nimmt dein Freund?

                        →Was nehmen deine Freunde?

            1. Dort gibt es ein Gymnasium

                        →Dort gibt es Gymnasien.

            1. Sie hat eine Schwester.

                        →Sie hat Schwestern.

            1. Ist der Tisch schwarz oder weiβ?

                        →Sind die Tische schwarz oder weiβ?

            1. Die Frau kann gut Englisch sprechen.

                        →Die Frauen können gut Englisch sprechen.

            1. Der Schüler braucht einen Notizblock.

                        →Die Schüler brauchen Notizblöcke.

            1. Der Junge soll einen Tanzkurs besuchen.

                        →Die Jungen sollen Tanzkurse besuchen.

            1. Heute kommt unsere Lehrerin nicht.

                        →Heute kommen unsere Lehrerinnen nicht.

            1. Hast du ein Kind?

                        →Hast du Kinder?

            1. Er will keinen Kuchen essen.

                        →Er will keine Kuchen essen.

            1. Der Student darf die Hausaufgabe nicht vergessen.

                        →Die Studenten dürfen die Hausaufgaben nicht vergessen.

            Preveďte zvýraznené podstatné mená do jednotného čísla:

            1. Die Jungen schlafen nicht mehr.

            Der Junge schläft nicht mehr

            2. Hier gibt es viele Restaurants.

            Hier gibt es ein Restaurant.

            3. Ich muss die Hausaufgaben machen.

            Ich muss die Hausaufgabe machen.

            4. Die Studentinnen sollen die Referate schreiben.

            Die Studentin soll das Referat schreiben.

            5. Die Computer sind sehr modern.

            Der Computer ist sehr modern.

            6. Die Personen fahren nach Prag.

            Die Person fährt nach Prag.

            7. Sie hat zwei Kinder.

            Sie hat ein Kind.

            8. Die Mädchen spielen Musikinstrumente.

            Das Mädchen spielt ein Musikinstrument.

            9. Die Stühle sind braun.

            Der Stuhl ist braun.

            10. Die Skifahrerinnen wollen die Goldmedaillen gewinnen.

            Die Skifahrerin will die Goldmedaille gewinnen.

            11. Die Studenten müssen die Ausstellungen besuchen.

            Der Student muss die Ausstellung besuchen.

            12. Die Jungen wollen keine Tanzkurse besuchen.

            Der Junge will keinen Tanzkurs besuchen.

            13. Bestellst du viele Bücher?

            Bestellst du ein Buch?

            14. Sie soll noch zwei Referate schreiben.

            Sie soll noch ein Referat schreiben.

            15. Sollen wir die Referate schreiben?

            Sollen wir das Referat schreiben?

            LEKCIA 4 – modálne slovesá

            Tvorte vety:

            1. kann – tanzen - meine – gut - Schwester – sehr

            Meine Schwester kann sehr gut tanzen.

            2. kann – wer – am – Mama – helfen – Mittwoch

            Wer kann Mama am Mittwoch helfen?

            3. besuchen – wollen – die Ausstellungen – die Studenten

            Die Studenten wollen die Ausstellungen besuchen.

            4. will – sie – noch – Kind – haben – kein

            Sie will noch kein Kind haben.

            5. ich – keine – nehmen – Torte – darf – mehr

            Ich darf keine Torte mehr nehmen.

            6. fahren – du – wann – kannst – Berlin – nach

            Wann kannst du nach Berlin fahren?

            7. er – Kuchen – will – nehmen – keinen

            Er will keinen Kuchen nehmen.

            8. sie – zusammen – nicht – wohnen – wollen – mehr

            Sie wollen nicht mehr zusammen wohnen.

            9. die Studenten – zu Hause – bleiben – nicht – am Mittwoch – dürfen

            Die Studenten dürfen nicht am Mittwoch zu Hause bleiben.

            10. sprechen – wer – oder – Englisch – kann – Deutsch ?

            Wer kann Englisch oder Deutsch sprechen?

            11. du – am – was – willst – Freitag – machen ?

            Was willst du am Freitag machen?

            12. die Hausaufgabe – der Student – darf – nicht – vergessen

            Der Student darf die Hausaufgabe nicht vergessen.

            13. ich – Sie – darf – heute – besuchen – Herr Meier

            Herr Meier, darf ich Sie heute besuchen?

            14. die Goldmedaillen - unsere – wollen - Skifahrerinnen - gewinnen.

            Unsere Skifahrerinnen wollen die Goldmedaillen gewinnen.

            15. Deutschland - wollt – fahren – nach – ihr

            Ihr wollt nach Deutschland fahren.

            16. das Kind – darf – keine – spielen – mehr – Computerspiele

            Das Kind darf keine Computerspiele mehr spielen.

            17. meine – will – mehr – nicht – schlafen – Schwester

            Meine Schwester will nicht mehr schlafen.

            18. die Referate – die Studentin – soll – schreiben

            Die Studentin soll die Referate schreiben.

            19. ich – noch – nach Hause – gehen – nicht – will

            Ich will noch nicht nach Hause gehen.

            20. die Kinder – nicht – surfen – dürfen – mehr – im Internet

            Die Kinder dürfen im Internet nicht mehr surfen.

            21. unsere – will – nicht – arbeiten – Oma - mehr

            Unsere Oma will nicht mehr arbeiten.

            Preformulujte vety s modálnym slovesom:

            1. Der Student vergisst die Hausaufgabe nicht. (dürfen)

            Der Student darf die Hausaufgabe nicht vergessen.

            1. Meine Tante spricht sehr gut Englisch. (können)

            Meine Tante kann sehr gut Englisch sprechen.

            1. Lernt ihr heute viel? (sollen)

            Sollt ihr heute viel lernen?

            1. Mein Freund kommt nicht. (können)

            Mein Freund kann nicht kommen.

            1. Er hat noch einen Marker. (wollen)

            Er will noch einen Marker haben.

            1. Was liest du noch? (müssen)

            Was musst du noch lesen?

            1. Er spricht Deutsch. (können)

            Er kann Deutsch sprechen.

            1. Wo bist du am Mittwoch? (müssen)

            Wo musst du am Mittwoch sein?

            1. Das Kind spielt Fuβball. (wollen)

            Das Kind will Fuβball spielen.

            1. Heute lernst du Mathematik. (müssen)

            Heute musst du Mathematik lernen.

            1. Bestellst du viele Bücher? (sollen)

            Sollst du viele Bücher bestellen?

            1. Er schläft nicht mehr. (dürfen)

            Er darf nicht mehr schlafen.

            1. Sie hat eine Schwester. (wollen)

            Sie will eine Schwester haben.

            1. Fährst du morgen nach Berlin? (müssen)

            Musst du morgen nach Berlin fahren?

            1. Hast du ein Kind? (wollen)

            Willst du ein Kind haben?

            1. Du bist schon zu Hause. (sollen)

            Du sollst schon zu Hause sein.

            1. Unser Schüler spricht sehr gut Deutsch sprechen. (können)

            Unser Schüler kann sehr gut Deutsch sprechen.

            1. Der Junge besucht einen Tanzkurs. (sollen)

            Der Junge soll einen Tanzkurs besuchen.

            1. Ich mache die Hausaufgaben. (müssen)

            Ich muss die Hausaufgaben machen.

            1. Die Mädchen spielen Musikinstrumente. (können)

            Die Mädchen können Musikinstrumente spielen.

            1. Die Studenten besuchen die Ausstellungen. (müssen)

            Die Studenten müssen die Ausstellungen besuchen.

            1. Ich spiele Tennis. (können)

            Ich kann Tennis spielen.

            1. Fahre ich nach Deuschland? (dürfen)

            Darf ich nach Deutschland fahren?

            1. Wir lernen Vokabeln. (sollen)

            Wir sollen Vokabeln lernen.

            1. Studiert sie Geschichte in Prag? (wollen)

            Will sie Geschichte in Prag studieren?

            1. Er besucht seine Freundin nicht. (können)

            Er kann seine Freundin nicht besuchen.

            1. Zuerst macht sie die Hausaufgaben. (sollen)

            Zuerst soll sie die Hausaufgaben machen.

            1. Helfe ich Peter? (dürfen)

            Darf ich Peter helfen?

            1. Machst du einen Ausflug nach Österreich? (wollen)

            Willst du einen Ausflug nach Österreich machen?

            1. Zu Hause spielt er keine Computerspiele. (dürfen)

            Zu Hause darf er keine Computerspiele spielen.

            Preformulujte vety bez modálneho slovesa:

            1. Die Frau kann auch nach Italien fahren.

            Die Frau fährt auch nach Italien.

            1. Darf der Tisch grün sein?

            Ist der Tisch grün?

            1. Die Frau kann gut Englisch sprechen.

            Die Frau spricht gut Englisch.

            1. Will das Mädchen die Galerie besuchen?

            Besucht das Mädchen die Galerie?

            1. Wir müssen Basketball spielen.

            Wir spielen Basketball.

            1. Was will dein Freund nehmen?

            Was nimmt dein Freund?

            1. Morgen soll ich keine Hausaufgaben machen.

            Morgen mache ich keine Hausaufgaben.

            1. Wollt ihr viele Burgen in der Slowakei sehen?

            Sehr iht viele Burgen in der Slowakei?

            1. Er will keinen Kuchen essen.

            Er isst keinen Kuchen.

            1. Das Mädchen kann kein Russisch sprechen.

            Das Mädchen spricht kein Russisch.

            1. Der Student darf die Hausaufgabe nicht vergessen.

            Der Student vergisst die Hausaufgabe nicht.

            1. Morgen soll ich schon in Deutschland sein.

            Morgen bin ich schon in Deutschland.

            1. Willst du unsere Schule sehen?

            Siehst du unsere Schule?

            1. Er muss viel lesen.

            Er liest viel.

            1. Sie soll noch zwei Referate schreiben.

            Sie schreibt noch zwei Referate.

            1. Der Schüler will einen Notizblock brauchen.

            Der Schüler braucht einen Notizblock.

            1. Der Junge soll nicht mehr schlafen.

            Der Junge schläft nicht mehr.

            1. Die Studentinnen sollen die Referate schreiben.

            Die Studentinnen schreiben die Referate.

            1. Die Skifahrerinnen wollen die Goldmedaillen gewinnen.

            Sie Skifahrerinnen gewinnen die Goldmedaillen.

            1. Der Junge will keinen Tanzkurs besuchen.

            Der Junge besucht keinen Tanzkurs.

            1. Sie kann Volleyball spielen.

            Sie spielt Volleyball.

            1. Er will Englisch lernen.

            Er lernt Englisch.

            1. Morgen müssen wir keine Hausaufgaben machen.

            Morgen machen wir keine Hausaufgaben.

            1. Sollst du das Referat schreiben?

            Schreibst du das Referat?

            1. Was darfst du dort nicht machen?

            Was machst du dort nicht?

            1. Was sollt ihr machen?

            Was macht ihr?

            1. Was darf er zu Hause nicht machen?

            Was macht er zu Hause nicht?

            1. Am Dienstag muss ich viel lernen.

            Am Dienstag lerne ich viel.

            1. Wann wollt ihr in den Club gehen?

            Wann geht ihr in den Club?

            1. Das Mädchen muss einen Kuchen backen.

            Das Mädchen backt/bäckt einen Kuchen.

            Preložte:

            1. Žiaci chcú hrať počítačové hry.

            → Die Schüler wollen Computerspiele spielen.

            2. Dnes už nesmie surfovať na internete.

            Heute darf er nicht mehr im Internet surfen. / Heute darf sie nicht mehr im Internet surfen.

            3. Vieš hrať na klavíri? Nie, ale viem hrať na gitare.

            →Kannst du Klavier spielen? Nein, aber ich kann Gitarre spielen.

            4. Hans, musíš sa dnes ešte učiť?

            →Hans, musst du heute noch lernen?

            5. Moja sestra vie veľmi dobre tancovať.

            →Meine Schwester kann sehr gut tanzen.

            6. Deti majú veľa športovať.

            →Die Kinder sollen viel Sport treiben.

            7. Kto vie hovoriť nemecky alebo anglicky?

            →Wer kann Deutsch oder Englisch sprechen?

            8. Pán Meier, môžem vás dnes navštíviť?

            →Herr Meier, darf ich Sie heute besuchen?

            9. Naši futbalisti musia zajtra zvíťaziť.

            →Unsere Fußballspieler müssen morgen gewinnen.

            10. Naše lyžiarky chcú vyhrať zlaté medaily.

            →Unsere Skifahrerinnen wollen die Goldmedaillen gewinnen.

            11. Vedia hovoriť trochu rusky.

            →Sie können ein bisschen Russisch sprechen.

            12. Ktoré zošity chceš objednať?

            →Welche Hefte willst du bestellen?

            13. Môžeme vás odprevadiť domov?

            →Dürfen wir euch nach Hause begleiten? / Dürfen wir Sie nach Hause begleiten?

            14. Chcete cestovať do Nemecka alebo do Rakúska?

            →Wollt ihr nach Deutschland oder Österreich fahren? / Wollen Sie nach Deutschland oder Österreich fahren?

            15. Nesmie to dlho trvať.

            →Es darf nicht lange dauern.

            16. Tie dievčatá vedia veľmi pekne spievať.

            →Die Mädchen können sehr schön singen.

            17. Nevie dobre plávať.

            →Er kann nicht gut schwimmen.

            18. Chcú navštíviť veľa hradov a zámkov na Slovensku.

            →Sie wollen viele Burgen und Schlösser in der Slowakei besuchen.

            19. Čo si chceš objednať?

            →Was willst du bestellen?

            20. Dnes mám písať dva referáty.

            →Heute soll ich zwei Referate schreiben.

            21. Chlapci, chcete hrať futbal alebo basketbal?

            →Jungs, wollt ihr Fußball oder Basketball spielen? / Jungs, wollen Sie Fußball oder Basketball spielen?

            22. Musíme sa učiť slovíčka.

            →Wir müssen Vokabeln lernen.

            23. V pondelok nemôžeme prísť.

            →Am Montag können wir nicht kommen.

            24. Spolužiaci nechcú robiť žiadne domáce úlohy.

            Die Mitschüler wollen keine Hausaufgaben machen.

            25. Učitelia sa musia stále pýtať.

            →Die Lehrer müssen immer fragen.

            26. V stredu nesmú študenti zostať doma.

            →Am Mittwoch dürfen die Studenten nicht zu Hause bleiben.

            27. Kto môže odprevadiť tie osoby?

            →Wer kann die Personen begleiten?

            28. Teraz sa musím učiť dejepis.

            →Jetzt muss ich Geschichte lernen.

            29. Potom môžete ísť už domov.

            Dann könnt ihr schon nach Hause gehen. / Dann können Sie schon nach Hause gehen.

            30. Uwe, dnes nesmieš ísť do kina, máš sa veľa učiť.

            →Uwe, heute darfst du ins Kino nicht gehen, du sollst viel lernen.

            31. Ktoré knihy chcete čítať?

            Welche Bücher wollt ihr lesen? / Welche Bücher wollen Sie lesen?

            32. Môžem pozvať svojich priateľov na narodeninovú oslavu?

            Darf ich meine Freunde zur Geburtstagsparty einladen?

            33. Nemôžem mu pomôcť.

            Ich kann ihm nicht helfen.

            34. Neviem hrať na hudobné nástroje.

            Ich kann keine Musikinstrumente spielen.

            35. Koľko ceruziek a pasteliek chceš?

            Wie viele Bleistifte und Buntstifte willst du?

            36. Neviem francúzsky.

            Ich kann kein Französisch.

            37. V nedeľu sa nemôžem učiť.

            Am Sonntag kann ich nicht lernen.

            38. Konečne sa smú deti hrať.

            Endlich dürfen die Kinder spielen.

            39. Znovu chcú grilovať.

            Wieder wollen sie grillen.

            40. Stoly a stoličky nesmú byť zelené.

            Die Tische und die Stühle dürfen nicht grün sein.

            41. Nesmiete mať veľa aktivít.

            Sie dürfen nicht viele Aktivitäten haben.

    • Kontakty

      • Stredná športová škola
      • 041/5004408
      • Vrátnica (spojovateľka) - škola: 041/5004408
        Vrátnica - školský internát: 0918370886
      • Rosinská 6
        010 08 Žilina
        Slovakia
      • IČO: 55494099
      • DIČ: 2122053142
      • 100019964
      • E0007603849
      • PaedDr. Peter Hruška
        peter.hruska@sportovaskolaza.sk
        041/5004410, 0907849466
      • Mgr. Martina Mažgútová
        martina.mazgutova@sportovaskolaza.sk
        041/5004409 - 10, prípadne 0917823046
        agenda korešpondencie, odpisov vysvedčení a pod.
      • Mgr. Miroslava Poláková
        miroslava.polakova@sportovaskolaza.sk
        0904945631
        agenda školských akcií, maturitných skúšok, výchovno-vzdelávacích záležitostí teoretického a praktického vyučovania
      • PaedDr. Vladimír Kuťka
        vladimir.kutka@sportovaskolaza.sk
        0908902252
        agenda rezervácií športovísk, športovej prípravy, prijímacieho konania
      • Mgr. Erika Kobyliaková
        erika.kobyliakova@sportovaskolaza.sk
        0917792745
      • Mgr. Emília Berešíková
        emilia.beresikova@sportovaskolaza.sk
        0918370885
        agenda prijímania žiakov do školského internátu a výchovno-vzdelávacích záležitostí v školskom internáte
      • Ing. Renáta Orješková
        renata.orjeskova@sportovaskolaza.sk
        041/5004408
        ekonomická agenda
      • Alexandra Baránková
        alexandra.barankova@sportovaskolaza.sk
        0918222935
      • Zdenka Konštiaková
        skolska.jedalen@sportovaskolaza.sk
        0918370887
        041/5006614 - 15
      • Číslo účtu školy (bežný)
        SK64 8180 0000 0070 0068 8652
      • Číslo účtu školskej jedálne (stravovací)
        SK14 8180 0000 0070 0068 8679
      • https://www.facebook.com/sportovaskolaza
      • https://www.youtube.com/channel/UCsnkwuMEzae8-uO7gyCkmtw
    • Prihlásenie